Filter
–
Sortierung:
Inverter, Stromerzeuger und Notstromgenerator: Funktion & Unterschied
Fast jeder hat es schon einmal erlebt: Man ist am Campingplatz zelten, am See entspannen oder genießt ein angenehmes Picknick mit Freunden und Familie und Strom wird dringend für Smartphone, Laptop oder Kühlschrank benötigt - genau in solchen Fällen ist ein Stromgenerator der Retter.
Stromerzeuger gewährleisten die Verfügbarkeit von elektrischer Energie, unabhängig vom öffentlichen Stromnetz. Dabei gibt es verschiedene Größen und Leistungen. Kleinaggregate sind ausreichend um ein Kühlgerät oder einen Computer mit Strom zu versorgen. Für größere Angelegenheiten wie zum Beispiel ein ganzes Hotel mit Strom zu versorgen gibt es Geräte mit mehreren tausend Kilovoltampere.
Kleinere Stromerzeuger werden oftmals mit einem Benzinmotor angetrieben. Ein Dieselmotor kommt bei größeren Ausführungen zum Einsatz, da es baurechtlich anders nicht zulässig ist.
Was ist ein Stromgenerator?
Ein Stromerzeugungsaggregat, auch Generator, Stromaggregat, Stromerzeuger oder Notstromaggregat ist kurz gesagt eine elektrische Maschine, die Bewegungsenergie in elektrische Energie umwandelt. Der Verbrennungsmotor ist dafür zuständig, die erzeugte Energie in Strom zu verwandeln. Es gibt viele Variationen von Stromgeneratoren: Benzin- und Diesel- Stromerzeuger, Inverter-Generatoren und Gasgeneratoren.
Die geschlossene Bauweise dämmt die Lautstärke und ist sicherer.
Es gibt 4-Takt Stromerzeuger und 2-Takt Stromerzeuger. Ein 2-Takter hat in der Regel etwas weniger Leistung und wird mit einem Benzin-Ölgemisch betankt. Diese haben während des Betriebs einen eigenständigen Geruch.
4-Takter laufen nur mit Benzin und sind leistungsfähiger.
Gestartet wird ein Stromerzeuger per Seilzug, mittels Druckluft oder mit elektrischem Anlasser. Für einen Anlasser braucht man allerdings eine Batterie.
Wo braucht man ein Stromaggregat?
Das Einsatzgebiet von einem Stromerzeuger ist sehr groß und breit gefächert. Eine derartige Maschine braucht man immer dort, wo es keine Stromversorgung gibt oder die nächste Steckdose weit entfernt liegt und man keine extra lange Kabeltrommel zur Verfügung hat. Sie können einen Stromgenerator auch als Notstromaggregat nutzen, falls irgendwann der Strom ausfallen sollte. Viele aber nutzen die Geräte für den Outdoor-Bereich: beim Campen, auf Booten, auf Open-Air Veranstaltungen, auf der Baustelle oder im Garten.
In der Landwirtschaft und in bestimmten Gewerben sind solche Generatoren lebensnotwendig. Denn ein Stromausfall in einem Krankenhaus ist äußerst gefährlich und würde viel Schaden verursachen. Solche Betriebe sind immer mit Notstromgeneratoren ausgerüstet.
Stromausfälle gehören zu den unangenehmsten Situationen die man erleben kann. Wenn man für mehrere Stunden im Dunkeln sitzt merkt jeder, wie sehr wir vom Strom abhängig sind. Deshalb ist es eine Überlegung wert,sich ein Notstromgenerator für Zuhause zu beschaffen, um solche Momente zu vermeiden.
Ob im Garten, auf der Grillparty, auf Baustellen oder beim Campen, der Benzin-Stromerzeuger kommt in sehr vielen Bereichen zum Einsatz. Hier werden die oben erwähnten Motortypen 2-Takter und 4-Takter verbaut. Benzin-Generatoren sind im Gegensatz zu DieselStromerzeugern günstiger in der Beschaffung. Zudem sind sie auch leichter, deswegen auch transportabler und haben eine einfache Handhabung. Wer leise Generatoren sucht sollte sich lieber Benzin-Aggregate anschauen.
Die Schwächen sind wie bei einem Auto der Kraftstoffverbrauch, Benziner verbrauchen im Schnitt mehr als Dieselgeräte. Da Benzin hochentzündlich ist dürfen diese Geräte niemals in geschlossenen Räumen in Betrieb genommen werden.
Genau wie die Benzinmodelle werden auch die Dieselvarianten in vielen Bereichen eingesetzt. Diese Modelle eignen sich allerdings sehr gut als Notstromaggregate für sehr empfindliche Geräte. IT Firmen, Krankenhäuser, öffentliche Verkehrsnetze, Flughäfen verwenden große Diesel-Stromerzeuger um hohe Schäden zu vermeiden.
Diesel-Generatoren sind im Vergleich zu Benzinaggregaten viel sparsamer und verbrauchen weniger Kraftstoff. Zudem ist der Dieselkraftstoff im Normalfall günstiger als Benzin. Dieselaggregate eignen sich perfekt als Dauerläufer und können auch 24 Stunden am Tag in Betrieb genommen werden. Diese Geräte sind wartungsarm und haben insgesamt weniger Betriebskosten. Ein großer Vorteil ist auch, dass Dieselgeräte auch in geschlossenen Räumlichkeiten zum Einsatz kommen dürfen.
Allerdings ist die Anschaffung etwas teurer, aber wer die Generatoren mehrere Stunden nutzt, sollte die Dieselaggregate unter die Lupe nehmen. Die Motoren sind im Gegensatz zu Benzinmotoren etwas lauter und wiegen auch mehr.
Die Inverter-Stromerzeuger arbeiten mit einer Inverter Technologie, die es ermöglicht den Verbrennungsmotor und den Generator getrennt von der Elektrik arbeiten zu lassen. Zudem können diese Maschinen verschiedene Frequenzen betreiben.
Die Inverter arbeiten daher sehr effizient im Teillastbereich und falls weniger Strom benötigt wird arbeitet die Maschine sehr leise und verbraucht weniger Kraftstoff, weil diese Aggregate im Gegensatz zu konventionellen Stromgeneratoren die Motordrehzahl regulieren können. Sie eignen sich am besten für sensible Geräte wie zum Beispiel Smartphones, Laptops, Radios, Kühlschränke und Fernseher.
Greenbase Fachhändler
Persönliche Beratung
und qualifizierter
Service bei Ihrem
Fachhändler vor Ort
und qualifizierter
Service bei Ihrem
Fachhändler vor Ort
Unser Service auf höchstem Niveau
Je nach Produkt haben Sie die Möglichkeit unseren Montageservice in Anspruch zu nehmen.
Gebrauchsfertige Endmontage unserer Produkte, inkl. Erstbefüllung (sofern notwendig) aller Betriebsstoffe.
Mehr erfahren
Gebrauchsfertige Endmontage unserer Produkte, inkl. Erstbefüllung (sofern notwendig) aller Betriebsstoffe.
Mehr erfahren
Servicezeiten:
Mo-Fr: 09-12 / 13-16 Uhr
Kontaktieren Sie uns bei Fragen zu ihrer Bestellung, zu Produkten oder beim Finden des richtigen Greenbase Fachhändler vor Ort.
Mo-Fr: 09-12 / 13-16 Uhr
Kontaktieren Sie uns bei Fragen zu ihrer Bestellung, zu Produkten oder beim Finden des richtigen Greenbase Fachhändler vor Ort.
Benötigen Sie eine Wartung oder muss ihr Gerät repariert werden?
Unsere 300 Greenbase Fachhändler sind Profis auf Ihrem Gebiet und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Mehr erfahren
Unsere 300 Greenbase Fachhändler sind Profis auf Ihrem Gebiet und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Mehr erfahren
Wählen Sie bei Ihrer Bestellung im Greenbase Shop Ihren Greenbase Fachhändler vor Ort aus. Dieser setzt sich mit Ihnen für eine Terminvereinbarung zur Abholung in Verbindung.
Möchten Sie Ihre Bestellung innerhalb des Widerrufs zurücksenden, verwenden Sie unser Widerrufformular.
Auf allen Geräten gelten die Gewährleistungspflichten sowie die Garantieleistungen des jeweiligen Herstellers
Auf allen Geräten gelten die Gewährleistungspflichten sowie die Garantieleistungen des jeweiligen Herstellers
Wir liefern nach Deutschland und Österreich.
Bei Bestellungen unter 150 € fallen Versandkosten von 5,95 € an.
Ausnahmen und mehr informationen zu den Versandkosten erhalten sie hier.
Bei Bestellungen unter 150 € fallen Versandkosten von 5,95 € an.
Ausnahmen und mehr informationen zu den Versandkosten erhalten sie hier.
Stromerzeuger beim Fachhändler in Deutschland
- Baden-Württemberg
- Bayern
- Berlin
- Brandenburg
- Hessen
- Mecklenburg-Vorpommern
- Niedersachsen
- Nordrhein-Westfalen
- Rheinland-Pfalz
- Saarland
- Sachsen
- Sachsen-Anhalt
- Schleswig-Holstein
- Thüringen
- Aalen-Waldhausen
- Aidlingen
- Bad Mergentheim-Stuppach
- Baindt
- Bammental
- Bingen
- Bischweier
- Bönnigheim
- Boxberg
- Bühl
- Dettingen/Teck
- Durbach-Ebersw.
- Ettenheim
- Ettlingen
- Filderstadt
- Gerlingen
- Gschwend
- Gundelfingen
- Herrenberg-Gültstein
- Immendingen-Hattingen
- Königsfeld-Erdmannsweiler
- Langenau
- Lörrach
- Malterdingen
- Mössingen
- Nagold
- Pforzheim
- Pfullingen
- Rot am See - Buch (bei Insingen)
- Sandhausen
- Schliengen
- Schöntal
- Stimpfach-Rechenberg
- Suppingen
- Walddorfhäslach
- Wolfach-Halbmeil
- Amberg
- Ansbach
- Aschheim
- Auerbach
- Bad Abbach-Dünzling
- Bad Steben
- Bad-Königshofen
- Ebensfeld-Unterneuses
- Ehingen
- Eichstett
- Erbendorf
- Gössenheim
- Großostheim
- Gunzenhausen
- Heideck
- Kammerstein
- Kelheim
- Kempten
- Kirchzell-Watterbach
- Kreutzwertheim
- Kronach
- Kulmbach
- Marktleuthen
- Miesbach
- Moosburg an der Isar
- Münnerstadt / Burghausen
- Neufarn
- Nürnberg
- Oberkirch Stadelhofen
- Pegnitz
- Peterskirchen
- Pfronten-Steinach
- Prien am Chiemsee
- Regenstauf
- Roth
- Rottenburg
- Steinfeld-Hausen
- Tiefenbach/Haselbach
- Veitsbronn
- Vohenstrauss
- Wörth / Donau
- Würzburg
- Barnstorf
- Bergen
- Berne
- Bruchhausen-Vilsen
- Bückeburg
- Cappeln OT Warnstedt
- Dörverden
- Düdenbüttel
- Duderstadt
- Edemissen-Oelerse
- Eime
- Friedeburg / Reepsholt
- Friesoythe
- Göttingen
- Grasberg
- Holzminden
- Lamstedt
- Löningen
- Lüchow
- Nordhorn - Brandlecht
- Peine
- Rhauderfehn
- Ritterhude
- Sulingen im Landkreis Diepholz
- Twist - Rühlerfeld
- Uelsen
- Wagenfeld-Ströhen
- Bad Wünnenberg
- Beelen
- Bochum
- Borgentreich-Borgholz
- Bottrop-Kirchhellen
- Brakel
- Dülmen-Buldern
- Enger-Dreyen
- Erftstadt
- Gescher
- Gummersbach-Piene
- Hennef-Kurscheid
- Hilchenbach
- Hille
- Hopsten
- Iserlohn-Letmathe
- Kamp-Lintfort
- Kevelaer-Kervenheim
- Kirchlengern
- Lippetal-Herzfeld
- Lüdenscheid
- Marsberg Bredelar
- Nideggen
- Nümbrecht
- Odenthal
- Petershagen
- Preussisch Oldendorf - Lashorst
- Rietberg-Bokel
- Rosendahl-Osterwick
- Simmerath
- Soest
- Steinfurt
- Straelen
- Tönisvorst
- Waldbröl
- Westerkappeln